Joghurtparfait
400 gr. Sahnejoghurt
Saft von 1 Zitrone 125 gr. Zucker
4 cl. Orangenlikör
4 Blatt Gelatine
350 gr. Sahne
200 gr. Erdbeeren
50 gr. geraspelte Schokolade
Joghurt mit Zitronensaft, Zucker und Orangenlikör verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, auflösen und unter die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeerstücke und Schokolade unter die Creme ziehen. Masse in eine Form füllen und im Tiefkühlfach ca. vier Stunden gefrieren lassen. Ca. eine halbe Stunde vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen. Parfait aus der form lösen, in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit marinierten Erdbeeren servieren.
Hier ein mango-Joghurt-Parfait:
700g Mangos
5 Eßl. Limettensaft
230g Zucker
1 Tl. Honig
1 Blatt Gelatine
150ml Schlagsahne
4 Eigelb
50g Sahnejoghurt
Mark von 1 Vanilleschote
1 Eßl. weißer Rum
Zubereitung:
Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob würfeln, mit 3 Eßl. Limettensaft, 4 Eßl. Wasser, 25g Zucker und dem Honig 5 Minuten zugedeckt köcheln, pürieren, erkalten lassen. Eine Terrinenform (1l Inhalt) mit Klarsichtfolie ausschlagen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit 1 Tl. Zucker steif schlagen, kalt stellen. 200g Zucker mit 100ml Wasser aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Eigelb schaumig schlagen, dabei den heißen Zuckersirup in einem dünnen Strahl dazugeben. 6-8 Minuten weiterschlagen, bis die Masse wieder kalt ist. Joghurt und Vanillemark unterrühren. 2 Eßl. Limettensaft mit Rum erwärmen, Gelatine darin lösen, unter die Parfaitmasse rühren. Sahne unterheben, und die Hälfte der Masse in die Form füllen. Das Mangopüree darauf verteilen. Mit der restlichen Parfaitmasse bedecken und mindestens 5 Stunden einfrieren.
Kiwi-Joghurt-Parfait
250 g Kiwis, geschält
40 g Zucker (1)
3 dl Vollmilchjoghurt
2 Eigelb
100 g Zucker (2)
100 g Rahm
Zubereitung :
Kiwis pürieren, mit dem Joghurt vermischen und mit dem Zucker (1)
abschmecken.
Eigelb mit der Hälfte vom Zucker (2) im Wasserbad aufschlagen, bis die
Mischung cremig wird.
Die 2. Hälfte vom Zucker (2) mit Wasser aufkochen, köcheln lassen, bis
die Mischung leicht karamelisiert. In die Eigelbmischung unter sehr
kräftigem Rühren einschlagen, dies aber nur solange bis die Mischung
homogen wird.
Mit der Kaki-Joghurt-Masse vermischen; Rahm steif schlagen, unterziehen.
In eine entsprechende Form füllen und mindestens 3 Stunden gefrieren
lassen.
20 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen.
Mandarinencreme
200 g Kochschokolade, 1/4 Liter Sahne, 1 EL löslicher Kaffee,
1 großes Stamperl Rum, 1 Pkg. Vanillezucker, 6 Mandarinen,
1 großes Stamperl Maraschino, Puderzucker nach Geschmack,
gehackte Pistazien und Mandarinenspalten zum Garnieren
Die Mandarinen schälen, in Spalten teilen und die weißen Häutchen entfernen, sodann mit dem Maraschinolikör und dem Puderzucker marinieren und kalt stellen. Den Kaffee fein zerdrücken. Die Kochschokolade fein hacken und im Wasserbad schmelzen lassen, danach mit dem Kaffee und dem Vanille-Zucker gut verrühren. Vier Dessertschalen oder Gläser vorkühlen. Die Sahne steif aufschlagen, den Rum und die Schokolade behutsam darunter ziehen, die Masse in einen Dressiersack mit großer, glatter Tülle füllen. Die Mandarinen in die Dessertgläser aufteilen und die Schokoladesahne darauf dressieren, jeweils mit gehackten Pistazien bestreuen, zuletzt mit Mandarinenspalten verzieren und mit einem süßen Gebäck servieren.
Express-Schokomousse
150 g Edelbitterschokolade, 1/4 Liter Sahne, 150 g Mascarpone
2-3 EL Rum oder Cointreau
Garnitur: Früchte, Butterkekse, Schokospäne
Die Schokolade in Stücke brechen und mit 3-4 EL Wasser in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
Die Sahne steif schlagen. Die geschmolzene Schokolade glatt rühren. Nun den gut gekühlten Mascarpone nach und nach unterrühren und den Rum oder Cointreau (Orangenlikör) untermengen. Die geschlagene Sahne rasch - am besten mit einem Schneebesen - unterziehen. Die Masse in Dessertgläser füllen und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipp: Das Schokomousse mit Früchten der Saison, Keksen oder Schokospänen dekorieren.
Walnußparfait
4 Eier, 220 g Puderzucker, 1 Stamperl Rum,
ca. 300 g Walnüsse, 1/2 Liter Sahne
Sauce: 4 Orangen, 1 Schuß Orangenlikör, etwas Zucker, etwas Stärkemehl, Sahne und Nüsse zum Garnieren
Walnüsse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad
ca. 10 Minuten rösten, sobald die Nüsse ausgekühlt sind, fein reiben. Eier mit Zucker schaumig rühren.
Rum und Nüsse einmengen. Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Im Tiefkühler ca. 4 Stunden frieren, vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Orangen auspressen, Saft in einem Topf erhitzen. Orangensaft mit etwas Stärkemehl binden, je nach Säure etwas zuckern. Mit Orangenlikör abschmecken. Orangensauce noch heiß auf Teller gießen, Walnußparfait darauf setzen, mit Sahne und Nüssen garnieren.
Grießauflauf mit Orangen
4 Eier
80g Zucker
300g Joghurt
2 Päckchen
Vanillezucker
250g Sahne
150g Hartweizengrieß
3 mittelgroße Orangen
2 cl Orangenlikör nach Belieben
40g Mandelstifte
Fett für die Form Butterflöckchen zum Besetzen
Die Eier trennen. Die Eigelbe und den Zucker mit den Schneebesen
des Handrührgerätes zu einer hellgelben, cremigen Masse rühren.
Nach und nach den Joghurt unterrühren. Den Vanillezucker,
die Sahne und den Grieß hinzufügen. Den Backofen auf 180 °
vorheizen.
Die Orangen so schälen, dass die weiße Innenhaut vollständig
entfernt wird. Das Fruchtfleisch aus den Zwischenhäuten lösen,
von den Kernen befreien. Mit dem Likör beträufeln, kurz ziehen
lassen.
Eine Auflaufform ausfetten und die Hälfte der Grießmasse einfüllen.
Die Orangenfilets und die Hälfte der Mandeln darauf verteilen und
mit dem restlichen Grieß bedecken. Mit den restlichen Mandeln
bestreuen, mit Butterflöckchen besetzen. Den Auflauf im Backofen
(Mitte) etwa 40 Minuten garen.