Mais-Bohnen-Salat mit Fetakäse

50 g Walnußkerne
2 Knoblauchzehen
2 Becher (á 150 g) Joghurt (3,5%)
2 EL Saure Sahne
Salz
Pfeffer
125 g Fetakäse
1 Dose (425 ml) Kidney-Bohnen
1 Dose (425 ml) Mais
2 Zwiebeln
1 Dose (425 ml) Ananas
1 kleiner Eisbergsalat  
Walnüsse, bis auf 1 EL zum garnieren, hacken. Knoblauch schälen und hacken. Beides mit saurer Sahne verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.  
Fetakäse zerbröckeln. Kidney-Bohnen abspülen und abtropfen lassen.Mais abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ananas abtropfenlassen und in Stücke schneiden. Römersalat putzen, waschen und in Streifenschneiden.  
Salat, Mais, Bohnen, Zwiebeln und Ananas mischen. Auf einer Platteanrichten. Fetakäse und übrige Nüsse darüberstreuen. Joghurtcreme dazureichen.
  

Paprika Nudelsalat

150 g Penne  
Salz  
600 g rote und gelbe Paprikaschoten  
250 g Zucchini  
1-2 Knoblauchzehen  
1/2 Bund Thymian  
5 EL Öl  
1 EL Paprikapulver (edelsüß)  
4-5 ml Weißweinessig  
1 Bund zarte, junge Rauke  
Pfeffer  
120 g Schafskäse  

Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung garen, abgießen und abschrecken. Paprikaschoten vierteln, entkernen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Zucchini ebenfalls in 1-2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch pellen und fein würfeln. Zucchini ebenfalls in 1-2 cm große Würfel schneiden. Thymian fein hacken. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Paprikaschoten darin 4 Min. braten. Zuchini, Knoblauch und Thymian zugeben und 2 Min braten. Paprikapulver und Nudeln unterrühren und mit wenig Essig ablöschen. Den Salat erkalten lassen. Rauke putzen, waschen, gut abtropfen lassen und unter den Salat heben, nochmals mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Mit zerbröseltem Schafskäse bestreut servieren.

Asiatischer Glasnudelsalat

1 rote Paprikaschote
Karotten
Bambusschösslinge
circa 2 Knoblauchzehen
4 Eßl. Öl
100 g Glasnudeln
150 g T.K. Erbsen
2 Eßl. Tomaten- Ketchup
Zucker
frische Sprossen
Essig

Gemüse stifteln. Knoblauch klein schneiden, Bambus abtropfen und  
schneiden. Geröstete Erdnüsse hacken und in Öl leicht
erhitzen. Das  
vorbereitete Gemüse kurz und kräftig anbraten. Glasnudeln im  
Salzwasser 1-2 Minuten kochen und abgießen. Anschließend klein  
schneiden. Mit Erbsen, Öl, Zitronensaft, Sambaolek, Ketchup,  
Sojasoße, Erdnüsse und Kräuter  mischen und abschmecken.

Blumenkohl Kichererbsen Salat

200 g Kichererbsen
1 EßI. gekörnte Brühe
1 Teel. Kreuzkümmel
1 Blumenkohl
Salz
1 Radicchiosalat
200 g Gorgonzola-Käse
2 Eßl. Sesamsamen
1 unbehandelte Zitrone
2 EßI. Weißweinessig
Zitronenpfeffer
4 EßI. Öl

1. Kichererbsen waschen, in 1/2 Liter kaltem Wasser über Nacht
einweichen.
2. Kichererbsen im Einweichwasser mit gekörnter Brühe und  
Kümmel aufkochen und zirka 45 Minuten bei schwacher Hitze
weich kochen lassen.
3. Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und - um Ungeziefer zu  
vertreiben - 5 Minuten in kaltes Salzwasser legen. Dann den Kohl
in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Radicchio put-
zen und in mundgerechte Stücke schneiden. Käse würfeln.
4. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zitrone wa-
schen, trockenreiben und die Schale in dünnen Streifen abziehen.  
Frucht halbieren, Saft auspressen. Zitronensaft, Weißweinessig,  
Salz und Pfeffer verrühren. Zum Schluß das Öl unterschlagen und  
den Sesam zufügen.
5. Kichererbsen und Blumenkohl abtropfen lassen. Beides mit  
Radicchiosalat und Gorgonzola-Käse mischen und auf einer großen  
Platte anrichten. Zum Schluß die Zitronen-Vinaigrette darüber träu-
feln und etwas durchziehen lassen. Mit Zitronenraspel bestreut  
servieren.

Blumenkohl Broccoli Salat

- 400 g Blumenkohl  
- 200 g Broccoli  
- ¼ l Gemüsebrühe  
- 1 Becher Vollmilch-Joghurt (150g)  
- 4 EL Schlagsahne  
- frisch gerieben Muskatnuß  
- Salz  
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle  
- Piment

Den Blumenkohl und Broccoli putzen, waschen und in kleine Röschen  
teilen. Je die Hälfte der Brühe in zwei kleinen Töpfchen aufkochen.  
 
Die Blumenkohlröschen etwa 8 Minuten , die Broccoliröschen nur 4  
Minuten zugedeckt knapp gar dünsten. Über einer Schüssel in ein Sieb  
abtropfen lassen.  
 
Die abgetropfte Brühe mit dem Joghurt und der Sahne verquirlen, Mit  
Muskat, Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.  
 
Blumenkohl- und Broccoliröschen dekorativ auf Portionstellern  
anrichten, die Sahne darüber träufeln. Sofort mit Baguette servieren.

     

 

 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!