Japanisches Backhähnchen

Hähnchenbrustfilet ohne Haut: 450 Gramm

je 1 rote, gelbe und grüne Paprika

Sojasoße: 2 Esslöffel

Reiswein (Sake): 2 Esslöffel

frisch geriebener Ingwer: 1 Teelöffel

Frühlingszwiebeln: 2

Eiweiß: 2

Salz

Maisstärke: 4 Esslöffel

frisch gehackter Ingwer: 1 Esslöffel

Sonnenblumenöl

Das Fleisch abbrausen, trockentupfen und in 3 cm lange sowie 1 cm breite Würfel schneiden. Die Paprikas waschen, putzen, entkernen und in kleine Rauten teilen.

Sojasoße, Reiswein und geriebenen Ingwer verrühren. Das Fleisch hineingeben und zugedeckt im Kühlschrank ca 30 Minuten marinieren lassen.

Für die Teighülle Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein hacken. Das Eiweiß mit 1/4 TL Salz schaumig schlagen und 2 EL Maisstärke unterrühren. Frühlingszwiebeln und gehackten Ingwer unterheben.

Reichlich Öl in einem Wok oder in einer schweren Pfanne erhitzen. Fleischwürfel in übriger Maisstärke wenden, leicht abklopfen und dann durch den Eiweißteig ziehen. In das heiße Öl geben und schwimmend knusprig goldbraun ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Paprika 30 Sekunden ins heiße Öl geben. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und mit dem Fleisch anrichten.

Dazu nach Wunsch eine mit Chiliringen gewürzte Sojasoße reichen. Eventuell mit Kräutern garnieren.
Wer mag, genießt mit Stäbchen.

Hähnchenauflauf... ganz anders

Hähnchen: 1

Petersilie: 1 Bund

Zwiebel: 1

Butter: 40 Gramm

Stangen Lauch: 2

Champignon geschnitten: 150 Gramm

Mehl: 1 Teelöffel

Philadelphia: 125 Gramm

Kartoffeln: 500 Gramm

Eier: 1

Karotten in Scheiben: 250 Gramm

Muskat Messerspitze

Das Hähnchen mit der Hälfte der Petersilie, den Zwiebelhälften, Salz und Pfeffer ungefähr eine Stunde gar kochen und kalt stellen. Das erkaltete Huhn zupfen und in eine große Auflaufform legen. Den Lauch in Streifen schneiden und zusammen mit der Butter und den Champignonscheiben 2-3 Min andünsten. Mit dem Mehl bestäuben. Frischkäse, die restliche gezupfte Petersilie und einige EL Milch hinzugeben, rühren. Die Masse auf dem Hühnerfleisch verteilen. Kartoffeln schälen und in kleinere Stücke schneiden, und zusammen mit den Karotten gar kochen. Dann pürieren, nach Geschmack etwas Butter und das Ei unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Kartoffelmasse nun auf die Lauchmasse geben und das ganze im vorgeheizten Backofen 20 bis 30 Min bei 200C überbacken.

Leckeres Buttergemüse mit Geflügel (Für die Party)

3 Päckchen Buttergemüse (Tiefkühler)

1000 g Hähnchenbrustfilet

500 g Putenbrustfilet

1 Pck. Schmelzkäse (250 g)

2 Becher Sahne (200 -250 g)

1 Becher Schmand (200-250 g)

Das Filet vierteln, salzen und pfeffern und in eine Auflaufform schichten.
Anschließend das Buttergemüse darüber geben und die Sauce auf das Gemüse gießen. Bei 180° ca. 1, 5 Stdn. im Backofen garen.

Chicken Fajitas Mexikanisches Hähnchenfilet

Creme fraiche: 0.5 Tasse

Hähnchenbrustfilet: 1 Kilogramm

Zwiebel, gross: 1

Stck. Paprika, grün: 1

Stck. Paprika, rot: 1

Stck. Avocado: 1

Kopf Endiviesalat: 0.5

Stck. Tomaten, gewürfelt: 2

Refried Beans: 1 pro Person

Pk. Tortillas: 1

Picante Sauce Hot or Medium: 5 Esslöffel

Die Zwiebel kann man evtl. andünsten, ich mache es normalerweise nicht!

Die Hähnchenbrüste in kleine Stücke schneide und mit dem Fajitagewürz würzen und braun braten zusammen mit den Paprikastreifen.

Nachdem dieses getan ist, die Avocado zubereiten. Die Avocado sollte weich, jedoch nicht matschig sein. So, wir schälen jetzt die Avocado, entfernen den Kern und zerdrücken nun die Avocado. Hierbei ist es oft von Nutzen wenn wir einen elektrischen Pürierstab nehmen können. Nachdem dieses getan ist, ziehen wir die Creme fraiche unter und schmecken die Mischung dann mit Knoblauchsalz ab.

Für das Pico De Gallo schneiden wir Salat, z.B. Endivie sehr fein, zusammen mit 1-2 Tomaten, sehr fein gewürfelt mischen und geben dann ein paar Löffel Picante Sauce dazu. Diese nun mit etwas Maggi oder Salz abschmecken.

Nun zu den Bohnen. Die Dose pürierte Bohnen im Microwellenherd warm machen, auf die Tortillas streichen, mit Guacemole bestreichen, mit den Hähnchenstreifen und Paprika sowie Zwiebel belegen & Pico De Gallo obenauf!

Schnelle OFEN-TOMATEN-PUTENSCHNITZEL

1 kg Putenschnitzel

2 Tüten Maggi Tomatensuppe "Provencale" oder Knorr Tomatensuppe "Toscana"

2 Becher Schlagsahne

1/2 Becher Milch

1/2 Becher Rotwein

200 g geriebener Käse od. 2 Mozzarella

4 Tomaten

Putenschnitzel in eine Gefettete Auflaufform geben, Tomatenscheiben darauflegen.

Soßen mit Sahne, Milch und Wein verrühren, über die Schnitzel gießen und mit Käse bestreuen oder mit Mozzarellascheiben belegen.

Bei 200°C für 45 Min in der vorgeheizten Ofen backen.

    

 

 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!