Zanderfilet nach Art der Hausfrau
4 Küchenfertige Zanderfilets (a 200 Gramm)
Einige Tropfen Zitronensaft
Einige Tropfen Worcestersauce
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Essl. Butter,
2 Schalotten
250 Gramm Frische Champignons
1 Tasse/n Weißwein
1 Tasse/n Klare Fisch- oder Gemüsebrühe
1 Becher Sahne,
1 Prise/n Cayennepfeffer
1 Prise/n Zucker
100 Gramm Geschlagene Sahne
3 Eigelb
1/2 Bund Kerbel
1/2 Bund Petersilie
Die Zanderfilets unter fließendem Wasser abwaschen, trockentupfen. Mit
Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Im Kühlschrank mindestens 10 Minuten ziehen lassen .Die Butter in einer
Schmorpfanne erhitzen. Die geschälten und feingehackten Schalotten
darin glasig schwitzen. Die Champignons verlesen, waschen, gut
abtropfen lassen, mit Zitronensaft beträufeln. Zu den Schalotten geben
und kurz mit schwitzen. Die Zanderfilets darauf anrichten. Mit Weißwein
ablöschen und mit der Brühe auffüllen. Das Ganze zugedeckt im aus 180
bis 200 Grad vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten garen. Anschließend
die Zanderfilets auf einer Platte anrichten und die Champignons darauf
verteilen. Die Sauce zur Hälfte einreduzieren lassen, die Sahne
angießen und erneut einreduzieren lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer,
Zitronensaft und Cayennepfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken.
Die geschlagene Sahne mit den Eigelben verrühren und die Sauce damit
legieren. Vom Herd nehmen, nicht mehr kochen lassen. Die feingehackten
Kräuter unter die Sauce ziehen. Gleichmäßig auf dem Zanderfilet
verteilen, kurz unter dem Grill erhitzen und servieren.
Fisch mit süß - saurer Sauce
800 g Kabeljaufilet
½ TL Salz
1 Tasse/n Wein, weiß, für die Marinade und 2 EL Sojasauce
3 EL Essig
3 EL Sauce (Hoisin-Sauce)
1 EL Zucker, brauner
1 Msp. Ingwerpulver
2 EL Öl (Erdnussöl) für die Sauce und 1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 kl. Dose Mandarine(n)
100 g Ananas in Würfeln
2 Tasse/n Hühnerbrühe
1 EL Stärkemehl
1 EL Glutamat
etwas Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle
1 Ei(er)
2 EL Stärkemehl
Öl zum Ausbacken
Die Kabeljaufilets in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und in eine Schüssel legen.
Die Zutaten für die Marinade miteinander verrühren, über die Fischstücke geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die in Stücke geschnittenen Frühlingszwiebeln darin kurz anschwitzen.
Die abgetropften Mandarinen und die Ananaswürfel dazugeben und kurz mitschwitzen. Mit der Geflügelbrühe auffüllen und mit dem Stärkemehl binden. Mit dem Glutamat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fischstücke aus der Marinade nehmen und die Flüssigkeit noch zur Sauce geben.
Das Ei verschlagen und die Fischstücke darin wenden, dann mit dem Stärkemehl bestäuben.
Das Öl erhitzen und die Fischstücke darin ausbacken.
Die Fischstücke anrichten, mit der Sauce überziehen und sofort servieren.
Matjesfilet mit Rahmkartoffeln
8 Matjesfilets
1/2 kg speckige Erdäpfel (Kartoffel)
1 Becher Creme fraiche
1/8 l Suppe
15 dag Frühstücksspeck (geschnitten)
3 Zwiebeln
Dille, Salz, Pfeffer
Mehl, Brösel (Paniermehl), Öl
Erdäpfel kochen, schälen und in gleiche Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen. Für die Marinade Zwiebeln fein hacken und mit der Suppe aufkochen, Creme fraiche einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Erdäpfel und 1 EL gehackte Dille zugeben und kurz ziehen lassen. Restliche Zwiebeln in ca. 1/2 cm thingy
e Scheiben schneiden und auseinander drücken, sodass Ringe entstehen. Mit Mehl bestauben, durch verquirltes Ei ziehen und in Bröseln wenden. Öl erhitzen, Zwiebelringe einlegen und schwimmend goldgelb backen. Aus dem Fett heben und gut abtropfen lassen. Speck von Schwarte und Knorpeln befreien. Die Speckscheiben knusprig braten und auf Küchenrolle abtropfen lassen. Gut abgetropfte Matjesfilets mit dem Speck auf den Erdäpfeln anrichten und mit den Zwiebelringen garnieren.