Schweinekrustenbraten "Exotik"
1.5 kg Schweinefleisch (schweinebauch), ausgelöst, mager
Salz und Pfeffer
250 g Backpflaumen
100 g Walnüsse
100 g Reis
1 Ei(er)
2 EL Paniermehl
Ingwerpulver
150 g Zwiebel(n)
150 g Zwiebel(n)
2 Zwiebel(n), rot
2 Äpfel (Boskop)
1 Bund Staudensellerie
½ Zitrone(n)
1 EL Butter
125 ml Gemüsebrühe (instant)
Schwarte des Schweinebauchs gitterartig einschneiden. Dann eine Tasche ins Fleisch einschneiden. Schweinebauch rundum mit Pfeffer und Salz einreiben. Walnüsse grob hacken, Reis in Salzwasser 20 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen. Backpflaumen etwas kleinschneiden. Walnüsse, Reis, Pflaumen, Ei und Paniermehl mischen und mit Pfeffer, Salz, und Ingwerpuver würzen. Masse in Fleischtasche füllen, Öffnung mit Zahnstochern zustecken und mit Küchengarn verschnüren. Braten in einen Bräter geben, die geschälten und geviertelten Zwiebeln dazulegen. Ohne Vorheizen in den Backofen geben und bei 200°C 1 3/4 Std. garen.
Für das Gemüse Stangensellerie in feine Scheiben schneiden, rote Zwiebeln häuten und in halbe Ringe schneiden. Zitrone auspressen. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen in Spalten schneiden und mit 2 EL des Zitronensafts beträufeln. Zwiebel und Sellerie in der Butter andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Hitze 10 Minuten garen; in den letzten drei Minuten dabei die Äpfel zugeben. Das Gemüse mit Pfeffer, Salz und dem übrigen Zitronensaft herzhaft abschmecken.
Kalbskotelett mit Sherrysosse
500 Gramm Champignons,
2 Essl. Olivenoel,
4 Kalbskoteletts, (a 200 g)
Salz, Pfeffer aus der Muehle,
80 ml Trockener Sherry,
1 Teel. Speisestaerke,
1 Bund Lauchzwiebeln,
1 Möhre,
1 Teel. Zitronensaft,
Nach Belieben Minze zum Garnieren
1. 2 El Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Kalbskoteletts darin von
jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Koteletts herausnehmen und warm stellen. Bratfond mit Sherry abloeschen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speisestaerke in wenig Wasser
verquirlen, unterruehren, nochmals aufkochen lassen. Champignons und
Lauchzwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Moehre schaelen
und grob raspeln. 1 El Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Das Gemuese
darin ca. 5 Minuten unter Wenden duensten. Mit Zitronensaft Salz und
Pfeffer wuerzen. Gemuese, Koteletts und Sosse auf Tellern anrichten.
Mit frischer Minze garnieren.
Putenbrust mit Preiselbeersahne
1 1/2 Kilo geräucherte Putenbrust (in Scheiben),
1 unbehandelte Orange,
Glas Preiselbeeren (250 g),
2 Essl. Meerrettich,
Salz, Pfeffer
1 Kopfsalat
Die Putenbrust in Folie wickeln und im vorgeh. Ofen bei 200 Grad 20 bis 30
Minuten erwärmen. Orange heiß abspülen, abreiben und auspressen. Die
Preiselbeeren mit 1 EL Meerrettich, Orangensaft und -schale, Salz und
Pfeffer verrühren. Den Kopfsalat waschen und auf eine Platte legen. Die
Putenbrust darauf mit etwas Soße und Meerrettich anrichten. Die restliche
Soße dazu servieren.
Lammfilets in Zwiebelmantel
1 Essl. Butter
2 Essl. Delikatess-Senf
Maggi-Würzmischung 7
500 Gramm Lammrückenfilets
5 Essl. gehackte Petersilie
Bund Frühlingszwiebeln
1/8 Liter Wasser
1 Knoblauchzehe
400 ramm thingy
Tailtomaten
Fondor
Butter erwärmen, mit dem Senf und der Würzmischung 7 verrühren.
Lammrückenfilet der Länge nach einmal durchscheiden und halbieren, so daß
man vier Teile erhält. Fleisch mit der Senfmischung bestreichen und in
Petersilie wenden. Frühlingszwiebeln waschen, das Grün abschneiden und der
Länge nach an einer Seite aufschlitzen. Die weißen Enden in schmale Ringe
schneiden. Wasser zum Kochen bringen, die grünen Zwiebelstücke darin ca. 1
Min. kochen lassen, herausnehmen, kalt abschrecken und glatt nebeneinander
ausbreiten. Die Filetstücke darin einschlagen. Die weißen Zwiebelstücke ca.
4 Min. kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit der
Knoblauchzehe ausreiben. Filets und die Zwiebelstücke in die Form legen.
thingy
tailtomaten waschen, dazulegen und mit Fondor bestreuen. Im vorgeheizten
Backofen bei 250° C ca. 12 Minuten garen. Dazu passen Rosmarinkartoffeln
oder Baguette.
Schweinebraten mit Pilzkrem
1 Kilo Kotlett
200 Gramm Pilze
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 ml Öl
300 ml Bechamelsoße
1 Prise/n Muskatnuß
30 Gramm Käse; gerieben
Salz, Pfeffer
50 ramm Butter
Das Fleisch wird gesalzen, gepfeffert, in eine Pfanne
gelegt, mit heißem Öl übergossen, eine halbierte Zwiebel
und eine Knoblauchzehe dazugegeben und bei mittlerer Flamme
unter Zugießen von wenig Wasser schön braun gebraten.
Inzwischen werden die Pilze dünn zerschnitten und auf die
in Öl glasig gebratene Zwiebel gestreut, gesalzen,
gepfeffert und der Saft verkocht. Man gibt 1 prise
Muskatnuß dazu und mischt es zu der Bechamelsoße
(Bechamelsoße: 30 g Butter, 30 g Mehl, 300 ml Milch). Wenn
es notwendig ist, wird nach dem Abschmecken noch gewürzt.
Man gibt einen kleinen Löffel Paprikakrem und die Hälfte
des geriebenen Käses dazu. Ist der Schweinebraten etwas
abgekühlt, schneidet man ihn in Scheiben und bestreicht die
Fleischscheiben mit dieser Masse, legt sie dann in ihre
ursprüngliche Form zurück. Das Fleisch wird nach dem
Zusammensetzen auch von außen mit Pilzkrem überzogen und
Buttorflöckchen daraufgegeben, dann der übrige geriebene
Käse daraufgestreut. In der heißen Röhre wird braun
oebraten, man serviert mit Reis.